Preis gilt pro Person ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen, Einzelpersonenpreis auf Anfrage
Mit diesen Team- und Einzeltestungen lassen sich Bewegungsabläufe sichtbar machen, Leistungsniveaus objektiv beurteilen und letztlich optimieren.
Verletzungsprävention und Leistungssteigerung spielen besonders auch in Teamsportarten eine große Rolle. Gerade im Spiel- und Skisport, wo es ein hohes Verletzungsrisiko gibt, gilt es, Leistungs- und Trainingsfortschritte zu messen und zu dokumentieren, Schwächen, aber auch Stärken aufzuzeigen sowie Risikofaktoren für Wiederverletzungen zu verringern. Empfehlungen und Rückmeldungen auf Basis fundierter Analysen sind elementar wichtig für Sportler, Ärzteschaft, Vereine, Verbände und Betreuer.
Es geht darum, die Leistung zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren und damit den Leistungs- und Amateursport gesünder und risikoreduzierter zu machen. Wir bei MOTUM kombinieren langjährige Erfahrung und sportwissenschaftliche Kompetenz mit international erprobten, datenbasierten und wissenschaftlich fundierten Messverfahren, auch auf Basis von Referenzdaten. Wir wollen zentrale Fragen im Teamsport beantworten: „Wie fit bin ich, auch im Vergleich zu Referenzgruppen“?, „Wo habe ich Defizite“?, „Habe ich ein erhöhtes Verletzungsrisiko“?, „Wie kann ich mich verbessern“? oder „Was muss ich trainieren“?
Modernste Teamtestungen mit eigener Testbatterie für Ski Alpin und Fußball eingebettet in ein interdisziplinäres Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Sportwissenschaftlern
Vom Hobbyteam bis hin zu Amateur- und Profimannschaften, vom ambitionierten Nachwuchssportler bis hin zu Leistungssportlern aus unterschiedlichen Sportarten wie Ski Alpin, Fußball, Tennis, Handball, Volleyball u.v.a.m.
Preis gilt pro Person ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen, Einzelpersonenpreis auf Anfrage
Optional (zubuchbar)
ab 10 Personen - max. 18 Personen
PREISE:
ab 4 Personen - Auch als Einzeltestung möglich